© Bakual

3. Menuebene anpassen klappt nicht

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2527 von Bea
Ich bin mal wieder ratlos. Auf www.schulewaldegg.ch/cms unter Vorstand gibst einen weitern Punkte der ebenfalls Vorstand heisst(ja, benenne ich dann noch um). Dieser, für mich 3. Ebene der Navi, kann ich partout nicht individuell anpassen. Ich möchte gerne, dass diese nach links anschliesst, damit sie überhaupt anwählbar ist.

Aber egal, was ich im custom.less für Aenderungen vornehmen: wenn sich was ändert, ändert jeweils auch grad die 2. Ebene der Menupunkte. Sprich, sowas wie Vorstand, Pausenkiosk, etc.

Wie krieg ich das nur hin?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2528 von Thomas Hunziker
Wenn es sich nur um einen Link handelt den du anpassen willst kannst du auch mit einer speziellen CSS Klasse arbeiten welche du dem Menüpunkt zuweist.
Wenn du die ganze dritte Ebene anpassen willst kannst du die Regel in der Art bauen:
Code:
ul.menu > ul > ul { foo: bar; }

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #2529 von Matthias
Es sollte mit folgendem Code passen:
Code:
@media (min-width: @minDesktopWidth) { /* sollte besser angepasst werden, weil bei geringer Breite der Menüpunkt in die 2. Zeile rutscht und dann ist ein nach links ausklappendes Untermenü schlecht */ #topmenu ul.menu { li.item-114 { /* wählt den Menüpunkt "Elternforum" aus * diese Zeile weglassen, wenn es für alle Menüpunkte der 3. Ebene gelten soll * ', li.item-120' ergänzen, um "Dies & Das" mit auszuwählen */ ul ul{ /* 3. Ebene und tiefere Ebenen auswählen */ left: -200px; /* nach Bedarf anpassen * schiebt den Menüpunkt nach Links */ } } } }

Des Weiteren solltest du vorsorglich über eine Veränderung der Position der restlichen Menüpunkte nachdenken, denn im jetzigen Zustand ist ein anklicken nicht ohne Weiteres möglich.
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von Matthias. Begründung: Fehler berichtigt
Folgende Benutzer bedankten sich: Bea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2530 von Bea
Also zuerst mal danke euch zwei Männer. Aber ich bin total überfordert. Diese Version des Allrounders ist so anders als die letzte seufz:

1. @media (min-width: @maxDesktopWidth) Wie und was genau gebe ich da ein? Wenn ich eine Zahl in Pixel oder % angebe krieg ich immer einen Fehler.

2. topmenu ul.menu {
ul ul{

Da fehlt mir der Zusammenhang mit meiner CSS. Kann das einfügen wo ich will, ändern tut sich nichts.

3. Ich bräucht diese 3. Ebene dann eben noch für die Klassen. Sonst hätte ich gesagt, ich lasse das weg. Hab das bei vorherigen Versionen doch immer hingekriegt, grr. Hier bin ich zu doof :(

4. "speziellen CSS Klasse arbeiten welche du dem Menüpunkt zuweist": Wäre das im Backend unter Einstellung für Menupunkte? Dort CSS Style für Link?

Ihr seht, ich stehe total an, seufz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2531 von Thomas Hunziker
Beim 1) genau so eingeben wies dasteht. Das "@maxDesktopWidth" ist eine Variable welche andernorts in den LESS Dateien definiert wurde.

Beim 4) ja genau da :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #2532 von Matthias

1. @media (min-width: @maxDesktopWidth) Wie und was genau gebe ich da ein? Wenn ich eine Zahl in Pixel oder % angebe krieg ich immer einen Fehler.

Ein Prozentwert macht bei einer minimalen Breite wenig Sinn ;) aber ein Pixelwert sollte funktionieren, denn die Variable wird beim erstellen des CSS-Codes ja auch in einen solchen übersetzt:
Code:
@media (min-width: 768px)

Kann das einfügen wo ich will, ändern tut sich nichts.

Sorry, mein Fehler, muss @minDesktopWidth heißen :whistle: . Aber ein Pixel-Wert sollte besser sein, da ja, wie ich oben schrieb, bei geringerer Breite der Menüpunkt in die zweite Zeile rutscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden